Orts- & Themenführungen
November 2025
Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald
Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder mail@wurzelmargit.de
Preis-Information:
Preis: 30,00 €
erm. € 20,00, Schüler, Studierende.
100637 - 28082018 - Orts- & Themenführungen
| 10:00 - 13:00Uhr | |
| Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar |
mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.
Dezember 2025
Lassen Sie sich bei einem Spaziergang zur Burg Wildeck von der Aussicht auf die umgebenden Zeugenberge und der Geschichte des Amalienhofs überraschen und genießen Sie den von uns mitgebrachten Imbiss.
Strecke: 3 km
Anmeldung: Petra Offergeld, Tel.: 07062/8540, E-Mail: pe.offergeld@gmail.com
oder Ingrid Link, E-Mail: link-großbottwar@t-online.de
Preis-Information:
Preis: 14,00 €
(incl. Imbiss u. Getränk)
76764 - 28432641 - Orts- & Themenführungen
| 14:00 - 16:30Uhr | |
| Parkplatz am Annasee, 71717 Beilstein Gagernberg |
Mit Frau Offergeld.
Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der best erhaltenen Anlagen die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.
Anmeldung: unbedingt erforderlich, direkt beim Burgführer 0179 / 5273846.
Preis-Information:
Preis: 10,00 €
ermäßigt: Schüler ab 6 Jahren & Studenten*: 5,00 €
*mit Vorlage des Studentenausweises
Kinder unter 6 Jahren: kostenfrei
107311 - 28082010 - Orts- & Themenführungen
| 14:00 - 16:00Uhr | |
| Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld |
Begleiter: Herr Wiedmann
Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald
Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder mail@wurzelmargit.de
Preis-Information:
Preis: 30,00 €
erm. € 20,00, Schüler, Studierende.
100637 - 28082017 - Orts- & Themenführungen
| 10:00 - 13:00Uhr | |
| Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar |
mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.
Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der best erhaltenen Anlagen die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.
Anmeldung: unbedingt erforderlich, direkt beim Burgführer 0179 / 5273846.
Preis-Information:
Preis: 10,00 €
ermäßigt: Schüler ab 6 Jahren & Studenten*: 5,00 €
*mit Vorlage des Studentenausweises
Kinder unter 6 Jahren: kostenfrei
107311 - 28082012 - Orts- & Themenführungen
| 14:00 - 16:00Uhr | |
| Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld |
Begleiter: Herr Wiedmann
Januar 2026
Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der best erhaltenen Anlagen die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.
Anmeldung: unbedingt erforderlich, direkt beim Burgführer 0179 / 5273846.
Preis-Information:
Preis: 10,00 €
ermäßigt: Schüler ab 6 Jahren & Studenten*: 5,00 €
*mit Vorlage des Studentenausweises
Kinder unter 6 Jahren: kostenfrei
107311 - 28082008 - Orts- & Themenführungen
| 14:00 - 16:00Uhr | |
| Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld |
Begleiter: Herr Wiedmann
Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald
Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder mail@wurzelmargit.de
Preis-Information:
Preis: 30,00 €
erm. € 20,00, Schüler, Studierende.
100637 - 28082020 - Orts- & Themenführungen
| 10:00 - 13:00Uhr | |
| Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar |
mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.
Februar 2026
Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der best erhaltenen Anlagen die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.
Anmeldung: unbedingt erforderlich, direkt beim Burgführer 0179 / 5273846.
Preis-Information:
Preis: 10,00 €
ermäßigt: Schüler ab 6 Jahren & Studenten*: 5,00 €
*mit Vorlage des Studentenausweises
Kinder unter 6 Jahren: kostenfrei
107311 - 28082009 - Orts- & Themenführungen
| 14:00 - 16:00Uhr | |
| Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld |
Begleiter: Herr Wiedmann
Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald
Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder mail@wurzelmargit.de
Preis-Information:
Preis: 30,00 €
erm. € 20,00, Schüler, Studierende.
100637 - 28082022 - Orts- & Themenführungen
| 10:00 - 13:00Uhr | |
| Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar |
mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.



