Mitgehen und Entdecken

Orts- & Themenführungen

seit April 2023

Bei dem rund eineinhalbstündigen Stadtrundgang durch eine der ältesten Landstädte in Württemberg taucht man durch deren denkmalgeschütztes Gesamtensemble zugleich ins 18. Jahrhundert ein. Aus dieser Zeit stammen aufgrund eines Stadtbrandes 1693 die meisten der heute liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser. Besonderes Schmuckstück sind die drei parallel verlaufenden Holdergassen, das ehemalige Viertel der Weingärtner und Bauern. Auf den Spuren Friedrich Schillers zu wandeln, der 1759 in einem einfachen Handwerkerhaus geboren wurde, gehört ebenfalls zum Programm. Auch dem zweiten großen Sohn der Stadt wird gewürdigt: Tobias Mayer, der im 18. Jahrhundert die Naturwissenschaften maßgeblich prägte und nach dem sogar ein Mondkrater benannt ist.

Weitere Informationen unter https://www.schillerstadt-marbach.de

Treffpunkt: Schillers Geburtshaus, Niklastorstraße 31

Sonntagsstadtführung in der Schillerstadt.

 

Sonntagsstadtführung in der Schillerstadt Marbach
Treffpunkt: Schillers Geburtshaus, Niklastorstraße 31;
Marbach;

September 2023

Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald

Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder margit.jsj@gmx.de.

Preis-Information:

Preis: 25,00 €

erm. € 15,00, Schüler, Studierende.

100637

10:00 - 13:00Uhr
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar

mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.

Waldbaden – Grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

Der Herbst ist die schönste Zeit im Bottwartal. Reife Trauben und buntes Laub zusammen mit der tiefer stehenden Sonne erzeugen ein wunderbares Licht- und Farbenspiel.

Anmeldung: Tel. 07148/4711 oder www.wein-erfahrung.com

Preis-Information:

Preis: 35,00 €

(inkl. Getränke und Imbiss)

100650

15:00 - 18:00Uhr
Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt, 71723 Großbottwar

Leitung: Elke Lochmann ACHTUNG: Uhrzeit: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!

Planwagenfahrt im Herbst mit Kartoffel- und Zwiebelkuchen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt, 71723 Großbottwar;
Großbottwar;

Oktober 2023

Programm: Begrüßung, Infos zu Trüffeln allgemein, Blick ins Mikroskop, Spaziergang zur Truffiere, Praxisnahe Infos zu Aufbau und Pflege einer Anlage, Suche mit dem Trüffelhund, uvm.  

Anmeldung: Tel. 0152/36116721 oder Kontaktformular auf der Website www.destillaterlebnisfuehrer.de/kontakt


Festes Schuhwerk

 

Preis-Information:

Preis: 20,00 €

100589

Michael Mörsel Manufaktur für FeinesGottlieb-Schulz-Str. 40, 71717 Beilstein

Michael Mörsel Manufaktur für Feines - Obstbau, Edelbrände, Trüffel

Trüffelspaziergänge
Michael Mörsel Manufaktur für FeinesGottlieb-Schulz-Str. 40, 71717 Beilstein ;
Beilstein ;

Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 er baute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der best erhaltenen Anlagen die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.

Anmeldung: Tel. 07144/102-375.

 

Preis-Information:

Preis: 10,00 €

ermäßigt 3,00 €

101398

14:00 - 16:00Uhr
Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld

Führer: Herr Wiedmann

Führung durch die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld
Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld;
Oberstenfeld;

Thematischer Rundgang durch Marbach mit anschließender Museumsführung und einer Weinprobe im Museumskeller mit den Marbacher Weingärtnern, dem Stadt infoladen-Team und der Schiller-Volkshoch schule.

Preis: € 28,00 pro Person

Anmeldung: VHS Ludwigsburg unter Tel. 07141/1442666.

Preis-Information:

93019

19:00Uhr
Tobias-Mayer Museum, Torgasse 13, 71672 Marbach am Neckar

2023 ist Tobias-Mayer-Jahr.

Auf Tobias Mayers Spuren
Tobias-Mayer Museum, Torgasse 13, 71672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald

Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder margit.jsj@gmx.de.

Preis-Information:

Preis: 25,00 €

erm. € 15,00, Schüler, Studierende.

100637

10:00 - 13:00Uhr
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar

mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.

Waldbaden – Grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

Mit dem Cabrio Oldie Bus fahren wir Sie an die aussichtsreichsten Plätze im Bott wartal.

Anmeldung: Tel. 07148/8137 oder link-grossbottwar@t-online.de

Preis-Information:

Preis: 58,00 €

(inkl. Essen und Getränke)

100639

14:00 - 17:30Uhr
Bottwartaler Winzer, Oberstenfelder Straße 80, 71723 Großbottwar

Führer: Wolfgang und Ingrid Link

Wein-Ver-Führungs-Spaziergang „Lecker durchs Land“
Bottwartaler Winzer, Oberstenfelder Straße 80, 71723 Großbottwar;
Großbottwar;

Programm: Begrüßung, Infos zu Trüffeln allgemein, Blick ins Mikroskop, Spaziergang zur Truffiere, Praxisnahe Infos zu Aufbau und Pflege einer Anlage, Suche mit dem Trüffelhund, uvm.  

Anmeldung: Tel. 0152/36116721 oder Kontaktformular auf der Website www.destillaterlebnisfuehrer.de/kontakt


Festes Schuhwerk

 

Preis-Information:

Preis: 20,00 €

100589

Michael Mörsel Manufaktur für FeinesGottlieb-Schulz-Str. 40, 71717 Beilstein

Michael Mörsel Manufaktur für Feines - Obstbau, Edelbrände, Trüffel

Trüffelspaziergänge
Michael Mörsel Manufaktur für FeinesGottlieb-Schulz-Str. 40, 71717 Beilstein ;
Beilstein ;

November 2023

Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 er baute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der best erhaltenen Anlagen die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.

Anmeldung: Tel. 07144/102-375.

 

Preis-Information:

Preis: 10,00 €

ermäßigt 3,00 €

101398

14:00 - 16:00Uhr
Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld

Führer: Herr Wiedmann

Führung durch die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld
Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld;
Oberstenfeld;

Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald

Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder margit.jsj@gmx.de.

Preis-Information:

Preis: 25,00 €

erm. € 15,00, Schüler, Studierende.

100637

10:00 - 13:00Uhr
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar

mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.

Waldbaden – Grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

Dezember 2023

Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald

Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder margit.jsj@gmx.de.

Preis-Information:

Preis: 25,00 €

erm. € 15,00, Schüler, Studierende.

100637

10:00 - 13:00Uhr
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar

mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.

Waldbaden – Grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 er baute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der best erhaltenen Anlagen die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.

Anmeldung: Tel. 07144/102-375.

 

Preis-Information:

Preis: 10,00 €

ermäßigt 3,00 €

101398

14:00 - 16:00Uhr
Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld

Führer: Herr Wiedmann

Führung durch die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld
Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld;
Oberstenfeld;

Januar 2024

Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald

Anmeldung: Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder margit.jsj@gmx.de.

Preis-Information:

Preis: 25,00 €

erm. € 15,00, Schüler, Studierende.

100637

10:00 - 13:00Uhr
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar

mit ausgebildeter Kursleiterin in Waldbaden/Shinrin Yoku.

Waldbaden – Grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele
Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof, 71672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;
Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal Erleben Sie die Wein-Lese-Landschaft. Bei uns finden Sie Wein-, Wander- und Radtouren, Streckenpläne, Gastgeber und viele Veranstaltungstipps über das ganze Jahr.
Marktstrasse 23
Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
71672
Deutschland
URL of Map
Tel: +49 (0)7144/102-250 E-mail: info@marbach-bottwartal.de