Wein
März 2023
Weinerzeuger aus Marbach und dem Bottwartal laden in die Stadthalle Marbach zum Probieren ihrer Weine ein. Weiterhin gibt es in den Literaturmuseen Führungen und Lesungen rund um das Thema Wein. Kulinarische Genüsse, Produkte aus der Region und Literaturspaziergänge runden das Angebot ab.
Schillerhöhe |
Kommen Sie mit und genießen Sie Flora und Fauna sowie die Schönheit des Bottwartales. Je nach Witterung und Temperatur biete ich Secco, Wein oder Glühwein, dazu Herzhaftes und Süßes.
Dauer: ca. 3 Std.
Preis: € 35,00 pro Person (inkl. Getränke und Imbiss)
Anmeldung: Tel. 07148/4711 oder www. wein-erfahrung.com.
15:00Uhr | |
Kellerei, Bottwartaler Winzer |
Leitung: Elke Lochmann
April 2023
Rundgang durch die romantische Storchenstadt Großbottwar mit typischen Weinen, engen Gassen, stolzen Fachwerkhäusern und tiefen Kellern. Empfang im Backhäusle.
Dauer: ca. 3 Std.
Preis: € 35,00 pro Person
Anmeldung: Tel. 07148/8137, Tel. 0157/71145735 oder link-grossbottwar@t-online.de.
16:00Uhr | |
Kellerei, Bottwartaler Winzer |
Führer: Wolfgang und Ingrid Link.
Weinreiche Tour unterm Lichtenberg durch Hof und Lembach. An lauschigen Plätzen und herrlichen Aussichtspunkten erfahren Sie mehr über Wein, Esel, Schwan und Storch.
Dauer: ca. 3 Std.
Preis: € 33,00 pro Person
Anmeldung: Tel. 07148/8137, Tel. 0157/71145735 oder link-grossbottwar@t-online.de.
14:00Uhr | |
Alte Kelter, Hof und Lembach |
Führer: Wolfgang und Ingrid Link.
Wein- und Erlebnisführer Hans Schopfer wandert mit Ihnen durch unsere Weinberge und lässt Sie staunen über die Natur und deren Lebewesen. Er berichtet über die ökologische Wirtschaftsweise und verkostet mit Ihnen an verschiedenen Stationen 5 unserer Bio-Weine.
Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 3 km
Kosten: 20,00 € / Person*
Start und Ende ist bei unserer Vinothek in der Schlossstraße 40, 71717 Beilstein.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
*Anmeldung mit Angabe von Name und Personenanzahl per Telefon (07062/937110) oder Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de).
Sie erhalten anschließend eine Rechnung mit deren Zahlung Sie verbindlich angemeldet sind.
Stornierung ist bis maximal eine Woche vorher möglich.
14:00 - 16:00Uhr | |
Start an der Vinothek Schlossgut Hohenbeilstein |
- Veranstalter: Hans Schopfer & Schlossgut Hohenbeilstein
- Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein
Inh. Joscha Dippon
Schloßstraße 40
71717 Beilstein
Mai 2023
Hier werden die Trauben für exklusive Weine angebaut und traumhafte Natur und Landschaftserlebnisse geboten. Mit dem traditionellen Weinbau in den Steil lagen leisten die Wengerter heldenhafte Arbeit und sorgen mit ihrem Engage ment für den Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft mit ihren Weinbergtrockenmauern.
Dauer: ca. 4 Std.
Preis: € 49,00 Euro pro Person (inkl. Getränke und Imbiss)
Anmeldung: Tel. 0171/4096891 oder kontakt@natur-erlebnis-genuss.de.
Preis-Information:
93075
14:00Uhr | |
Dorfbrunnen bei der alten Krone, Untere Gasse 44, 71642 Alt-Hoheneck |
Führerin: Daisy Knisel. Diese Führung beginnt in Hoheneck.
Wein, Wandern und Genuss – Unter diesem Motto lädt das Bottwartal Wanderfreunde wie Weinliebhaber und Genussmenschen dazu ein, gemeinsam auf Wanderschaft durch die bisweilen paradiesisch anmutende Landschaft mit ihren Weinbergen, Obstbaumwiesen und Feldern zu gehen.
Weitere Informationen bald auf unserer Homepage.
11:00 - 18:00Uhr | |
Bottwartal |
Juni 2023
Mit dem Oldtimerbus geht es kreuz und quer durch’s Neckar- und Bottwartal. Himmlische Ausblicke und der Reiz dieser Kulturlandschaft lassen uns den Alltag vergessen. Unterwegs während der Fahrt probieren wir außergewöhnliche Weine mit den dazu passenden Snacks. Wir be sichtigen eine traumhafte Teichanlage und lassen uns dort die frisch geräucherten Forellen schmecken. Auf einem herrlichen Aussichtspunkt gibt es Kaffee und Gebäck.
Dauer: ca. 7 – 8 Std.
Preis: € 93,00 pro Person (inkl. Getränke und Verköstigung, mind. 18 TN)
Anmeldung: Tel. 07144/22077 oder lohfink@t-online.de.
Preis-Information:
93024
10:30Uhr | |
Renate und Günther Lohfink, 71672 Marbach |
Leitung: Renate und Günther Lohfink.
Hier werden die Trauben für exklusive Weine angebaut und traumhafte Natur und Landschaftserlebnisse geboten. Mit dem traditionellen Weinbau in den Steil lagen leisten die Wengerter heldenhafte Arbeit und sorgen mit ihrem Engage ment für den Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft mit ihren Weinbergtrockenmauern.
Dauer: ca. 4 Std.
Preis: € 49,00 Euro pro Person (inkl. Getränke und Imbiss)
Anmeldung: Tel. 0171/4096891 oder kontakt@natur-erlebnis-genuss.de.
Preis-Information:
93075
14:00Uhr | |
Dorfbrunnen bei der alten Krone, Untere Gasse 44, 71642 Alt-Hoheneck |
Führerin: Daisy Knisel. Diese Führung beginnt in Hoheneck.