Wein
seit Juni 2022
Das neue Schiff des Neckakäpt´n, die MS Weinkönigin, fährt seit 2021 die Strecke Marbach bis Besigheim und zurück. Die "Schwimmende Weinlaube" ist ein Schiff für Weinkenner und solche, die es werden wollen. Weine der Steillagen entlang der Strecke oder andere Preziosen können probiert werden. Kulinarische Begleitung gibt es aus der Bordküche. Events, Informationen rund um den Württemberger Wein oder die MS Weinkönigin für eine eigene Veranstaltung vervollständigen das Angebot.
Schiff: MS Weinkönigin
Strecke: Marbach - Besigheim - Marbach (im Sommer, ca. Mai/Juni bis September)
Anlegestelle Marbach
Jeden Donnerstag bis Sonntag
2 x täglich
Die Strecke Stuttgart -Marbach-Stuttgart mit der MS Wilhelma wird ebenfalls von Donnerstag bis Sonntag gefahren.
Neckar-Personen-Schifffahrt
Berta Epple GmbH & Co. KG
Anlegestelle Wilhelma, 70376 Stuttgart
Tel. 07 11/54 99 70 60
E-Mail ›
Website ›
Tickets, Fahrplan und aktuelle Informationen unter www.neckar-kaeptn.de
August 2022
Guter Wein, prickelnder Sekt, Cocktails, leckeres Essen und Musik.. was braucht man mehr für einen Samstagabend…
In und um die Kellerei der Bottwartaler Winzer eG
18:00Uhr | |
Kellerei, Bottwartaler Winzer |
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was will man mehr? Einen entspannten FEIERabend bei einem Glas Wein und sommerlichen Leckereien ausklingen lassen.
Pack Deine Freunde, Familie oder Kollegen ein und genieße die ruhige Atmosphäre bei uns im Gutshof. Wir freuen uns auf Euch!
Unser Angebot
- Eine große Auswahl an Weinen, Sekt, Secco, alkoholfreie Getränke & Edelbränden
- Wechselnde Sommercocktails
- Eine Auswahl an sommerlichen Leckereien (Pulled Pork, Flammkuchen,…)
- Biertischgarnituren, Liegestühle, Loungemöbel
Zielgruppe
Für Jedermann – Jung, Alt, Familien
Datum: Donnerstags in den Sommerferien
Regen: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr Informationen hier>.
Preis-Information:
86273
17:30Uhr | |
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich, Löwensteiner Straße 34, 71717 Beilstein |
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was will man mehr? Einen entspannten FEIERabend bei einem Glas Wein und sommerlichen Leckereien ausklingen lassen.
Pack Deine Freunde, Familie oder Kollegen ein und genieße die ruhige Atmosphäre bei uns im Gutshof. Wir freuen uns auf Euch!
Unser Angebot
- Eine große Auswahl an Weinen, Sekt, Secco, alkoholfreie Getränke & Edelbränden
- Wechselnde Sommercocktails
- Eine Auswahl an sommerlichen Leckereien (Pulled Pork, Flammkuchen,…)
- Biertischgarnituren, Liegestühle, Loungemöbel
Zielgruppe
Für Jedermann – Jung, Alt, Familien
Datum: Donnerstags in den Sommerferien
Regen: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr Informationen hier>.
Preis-Information:
86273
17:30Uhr | |
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich, Löwensteiner Straße 34, 71717 Beilstein |
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich
Mitten in den Marbacher Weinbergen, unweit vom "Galgen" finden Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Naturliebhaber und Weinfreunde einen wunderschönen Rastplatz, der zur perfekten Pause mit den Weingärtnern einlädt. Genießen Sie ein Glas Wein oder Secco und einen kleinen Snack. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weingärtner Marbach
13:00 - 18:00Uhr | |
Wengert-Häusle am Galgen |
September 2022
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was will man mehr? Einen entspannten FEIERabend bei einem Glas Wein und sommerlichen Leckereien ausklingen lassen.
Pack Deine Freunde, Familie oder Kollegen ein und genieße die ruhige Atmosphäre bei uns im Gutshof. Wir freuen uns auf Euch!
Unser Angebot
- Eine große Auswahl an Weinen, Sekt, Secco, alkoholfreie Getränke & Edelbränden
- Wechselnde Sommercocktails
- Eine Auswahl an sommerlichen Leckereien (Pulled Pork, Flammkuchen,…)
- Biertischgarnituren, Liegestühle, Loungemöbel
Zielgruppe
Für Jedermann – Jung, Alt, Familien
Datum: Donnerstags in den Sommerferien
Regen: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr Informationen hier>.
Preis-Information:
86273
17:30Uhr | |
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich, Löwensteiner Straße 34, 71717 Beilstein |
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich
Auf einer gemütlichen Wanderung geht es durch die Weinberge in Murr. Bei den romantischen Wengerthäusle und der historischen Honatskelter erleben Sie, wie verschiedene Käsespezialitäten in Verbindung mitedlen Weinen einen kulinarischen Höhepunkt bilden. Sie erfahren viel vom Württemberger Wein, zum Weinbau und von unserer Kulturlandschaft.
Treffpunkt: Parkplatz Gemeindehalle Murr
Teilnehmer:max. 30 Personen
Das erwartet Sie:
-Geführte Weinerlebnistour in den Murrer Weinbergen
-1 Sektprobe
-6 Weinproben
-Dazu passende exklusive Käsespezialitäten
-Brot
-Mineralwasser
Preis-Information:
Preis: 44,00 €
80416
14:00 - 17:00Uhr | |
Gemeindehalle Murr, Lindenweg 8, 71711 Murr |
Weinerlebnisführung.

Dauer: ca. 3 Stunden, 4km
Treffpunkt: 71720 Oberstenfeld-Gronau nach Ortsausgang Richtung Prevorst 200m rechts über Brücke, Parkplatz.
Leistungen:
Wein-Verführungs-Spaziergang
6 Alpakas begleiten uns
Sektempfang
3er Steillagen Weinprobe
3 mal regionaler Imbiss mit Abschluss am Grill
Mineralwasser
Bio Apfelsaft
Anmeldung und Information:
Wolfgang Link, zert. Weinerlebnisführer
Ingrid Link, zert. Tourismusführerin
Frankenstr. 37, 71723 Großbottwar
Tel. 07148 – 8137, mobil 0157 –7 11 45 735
e.mail: link-grossbottwar@t-online.de
www.wein-ver-fuehrung.de
Preis-Information:
Preis: 49,00 €
78302
15:00Uhr | |
Gronau nach Ortsausgang Richtung Prevorst 200 m rechts auf Parkplatz, 71720 Gronau |
Veranstaltung mit Familie Link.
Das Dorf Rielingshausen wurde im Jahre 776 erstmals erwähnt. Im Ortskern ist ein beachtlicher Bestand an historischer Bausubstanz erhalten. Bekannt ist Rielingshausen auch aös Wirkungs- und Sterbestätte des Theologen Ludwig Hofacker, der hier Pfarrer war und im Allter von nur 30 Jahren verstarb. Herr Eberhard Ruoff wird viel Interessantes und Sehenswertes zeigem. Zusammenhänge verdeutlichen und Hintergründe beleuchten.
Im Anschluss kann man in der Kelter gemütlich Kaffee und Kuchen, selbstgebacken von den Landfrauen, genießen.
Informationen unter 07144 102 375 oder unter info@marbach-bottwartal.de
14:00 - 15:30Uhr | |
Treffpunkt: Am alten Friedhofseingang, Ludwig-Hofacker-Str, Marbach-Rielingshausen |
Oktober 2022
Über die steilen Stäffele der Benninger Weinberge erklimmen wir die ‚Weinberg-Gipfel‘. Bei himmlischen Ausblicken in unsereherrliche Wein-und Kulturlandschaft und auf den Neckar erleben und erfahren Sie viel von der mühevollen Arbeit der Wengerterin den Steillagen. An verschiedenen Stationen genießen wir Leckeres vom Wild und probieren die dazu passenden Weine.
Treffpunkt: Benningen, am Brunnen an der alten Kelter (beim Brückenhaus)
Teilnehmer:max. 25Personen
Das erwartet Sie:
-Geführte Steillagen
-Weinerlebnistour
-1 Sektprobe mit den passenden Häppchen
-6 Weinproben und dazu Leckeres vom Wild
-Mineralwasser Brot
Bei dieser Tour ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich! Anmeldung erforderlich.
Günther und Renate Lohfink
Zertifizierte Weinerlebnisführer
Dorfweg 38
71711 Murr
Tel. 07144 22077
Mobil 0171 4721559 und 0160 97917190
Mail: lohfink@t-online.de
www.weinerlebnisführer.de
Preis-Information:
Preis: 45,00 €
80414
13:00 - 18:00Uhr | |
Benningen, 71726 Benningen |
Ein Leckerbissen für schwindelfreie, abenteuerlustige Wild-und Rotweinliebhaber

Dauer: ca. 3 Stunden, 4km
Treffpunkt: 71720 Oberstenfeld-Gronau nach Ortsausgang Richtung Prevorst 200m rechts über Brücke, Parkplatz.
Leistungen:
Wein-Verführungs-Spaziergang
6 Alpakas begleiten uns
Sektempfang
3er Steillagen Weinprobe
3 mal regionaler Imbiss mit Abschluss am Grill
Mineralwasser
Bio Apfelsaft
Anmeldung und Information:
Wolfgang Link, zert. Weinerlebnisführer
Ingrid Link, zert. Tourismusführerin
Frankenstr. 37, 71723 Großbottwar
Tel. 07148 – 8137, mobil 0157 –7 11 45 735
e.mail: link-grossbottwar@t-online.de
www.wein-ver-fuehrung.de
Preis-Information:
Preis: 49,00 €
78302
15:00Uhr | |
Gronau nach Ortsausgang Richtung Prevorst 200 m rechts auf Parkplatz, 71720 Gronau |
Veranstaltung mit Familie Link.
Wein- und Erlebnisführer Hans Schopfer wandert mit Ihnen durch unsere Weinberge und lässt Sie staunen über die Natur und deren Lebewesen. Er berichtet über die ökologische Wirtschaftsweise und verkostet mit Ihnen an verschiedenen Stationen 5 unserer Bio-Weine.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Die Druchführung findet selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Verordnung statt.
*Anmeldung mit Angabe von Name und Personenanzahl per Telefon (07062/937110) oder Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de).
Sie erhalten anschließend eine Rechnung mit deren Zahlung Sie verbindlich angemeldet sind.
Stornierung ist bis maximal eine Woche vorher möglich.
14:00 - 16:00Uhr | |
Vinothek Schlossgut Hohenbeilstein, 71717 Beilstein |
Länge: 3 km
Kosten: 20 € pro Person
November 2022
Eine echtes Muss für Kulinarik-Liebhaber. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem Kulinarischen Highlight inkl. hochkarätiger Weinbegleitung durch die WG Marbach.
Preis-Information:
Tickets erhältlich über die Webseite www.wg-marbach.de
82110
17:00Uhr | |
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar |
Veranstaltet von den Weingärtnern Marbach.
Eine echtes Muss für Kulinarik-Liebhaber. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem Kulinarischen Highlight inkl. hochkarätiger Weinbegleitung durch die WG Marbach.
Preis-Information:
Tickets erhältlich über die Webseite www.wg-marbach.de
82110
17:00Uhr | |
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar |
Veranstaltet von den Weingärtnern Marbach.
Nach erfolgreichem Live-Event auf Youtube laden wir Sie dieses Jahr ganz herzlich zu uns in den neuen Eventraum "bei Dippon's" ein!
Kommen Sie in den Genuss erstklassiger Käsesorten kombiniert mit ausgezeichneten Bio-Weinen im Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Die beiden Nachwuchsprofis werden Ihnen zeigen was Sie auf Ihrem Gebiet draufhaben!
Start ist um 19 Uhr, anschließend gibt es 5 Runden mit je einem Käse und einem ausgewählten Wein.
Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an: 59,95€ pro Person
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Covid-Hinweis: Das Event wird zu den dann gültigen Corona-Regeln durchgeführt. Sollte das Event aufgrund von Corona ausfallen müssen erhalten Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück.
Storno-Hinweis: Sie können Ihre Anmeldung kostenfrei bis eine Woche vorab stornieren. Zu späterem Zeitpunkt müssen wir Ihnen die vollen Kosten in Rechnung stellen.
19:00 - 22:00Uhr | |
Schlossgut Hohenbeilstein,71717 Beilstein |
- Eventraum "bei Dippon's"
6er Online-Weinprobe. Unterhaltsamer Abend mit Ihren Gästen zuhause. Informatives und Interessantes rund um den Wein und das Bottwartal. Weinpakete online und www.bottwartalerwinzer.de und vor Ort erhältlich.
19:30Uhr | |
Online |
Mitten in den Weinbergen finden Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Naturliebhaber und Weinfreunde einen wunderschönen Rastplatz. Es gibt ein interessantes, zur Jahreszeit passendes Angebot an edlen Weinen aus der Schillerstadt sowie alkoholfreie Getränke.
Preis-Information:
Keine Tickets benötigt.
82111
17:00Uhr | |
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar |
Veranstaltet von den Weingärtnern Marbach.
Dezember 2022
Gemütliches Beisammensein zwischen den Jahren bei einem Glühwein, Wein oder Punsch und gegrillten Speisen.
Preis-Information:
Keine Tickets benötigt
82112
16:00Uhr | |
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar |
Veranstaltet von den Weingärtnern Marbach.
März 2023
Weinerzeuger aus Marbach und dem Bottwartal laden in die Stadthalle Marbach zum Probieren ihrer Weine ein. Weiterhin gibt es in den Literaturmuseen Führungen und Lesungen rund um das Thema Wein. Kulinarische Genüsse, Produkte aus der Region und Literaturspaziergänge runden das Angebot ab.
Schillerhöhe |