Wein-Lese-Landschaft

Wein

September 2025

Wir versorgen Sie mit unserer Spezialität – hausgemachtem Flammkuchen aus dem eigenen Backhaus - sowie Kaffee, Espresso, Cappuccino und selbstgebackenen Kuchen.

Nutzen Sie Ihren Besuch um in unserer Vinothek Ihre Lieblingsweine mit nach Hause zu nehmen.

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag voller Genuss, Entspannung und guter Gesellschaft. Bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre und den kulinarischen Highlights verzaubern.

102915 - 25522155 - Wein

11:00 - 18:00Uhr
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung "Weine im Park" im idyllischen Ambiente unseres Bio-Weinguts ein. Tauchen Sie ein in die Welt erlesener Weine aus unserer biologischen Produktion.

Weine im Park | Im Schlosspark & Eventraum "bei Dippon's"
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein;
Beilstein;

Weinprobierstand in den Kleinbottwarer Weinbergen im historischen Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann.

Die weit über die Landesgrenzen hinaus beliebten Weine kann man an mehreren Sonntagen im September von 13 bis 18 Uhr probieren und dabei die farbenfrohe Herbstlandschaft genießen.

Am 07. September 2025 wird das Weingut Waldbüsser eine Auswahl aus seinem feinen Sortiment an Rot-, Weiß- und Rosé-Weinen anbieten. An den darauffolgenden Sonntagen sind das Bio-Weingut Forsthof (14.09.), das Weingut Graf Adelmann (21.09) und zum Abschluss die Bottwartaler Winzer (28.09.) vor Ort.

119192 - 28255540 - Wein

13:00 - 18:00Uhr
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar

Umgeben von Weinbergen gute Weine geniessen!

Weinprobierstände
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar;
Steinheim-Kleinbottwar;

Weinprobierstand in den Kleinbottwarer Weinbergen im historischen Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann.

Die weit über die Landesgrenzen hinaus beliebten Weine kann man an mehreren Sonntagen im September von 13 bis 18 Uhr probieren und dabei die farbenfrohe Herbstlandschaft genießen.

Am 07. September 2025 wird das Weingut Waldbüsser eine Auswahl aus seinem feinen Sortiment an Rot-, Weiß- und Rosé-Weinen anbieten. An den darauffolgenden Sonntagen sind das Bio-Weingut Forsthof (14.09.), das Weingut Graf Adelmann (21.09) und zum Abschluss die Bottwartaler Winzer (28.09.) vor Ort.

119192 - 28255537 - Wein

13:00 - 18:00Uhr
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar

Umgeben von Weinbergen gute Weine geniessen!

Weinprobierstände
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar;
Steinheim-Kleinbottwar;

Kann man eigentlich Landschaft schmecken? Der Einfluss der Landschaft auf den Geschmack unserer Weine ist eine spannende Angelegenheit. Weinerlebnisführer Hans-Peter Barz nimmt sie mit auf eine Wanderung zu ausgewählten Erlebnisorten. Dort verkosten sie 6 der Bio-Weine von Dippon's und erfahren bei kleinen Leckereien aus regionaler Herkunft und dem weiten Blick in das wunderschöne Bottwartal welche Rolle die Topographie, der Boden, das Klima oder der Weingärtner (hier Joscha Dippon) spielt. Dippon's öffnen im Anschluss noch kurz die Vinothek für einen Weineinkauf.

Start und Ende ist bei der Vinothek. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Anmeldung mit Angabe von Name und Personenanzahl per Telefon (07062/937110) oder Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de)

Weitere Infos unter: https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de/wie-schmeckt-eigentlich-landschaft

Preis-Information:

Preis: 39,00 €

112043 - 25522154 - Wein

14:00 - 17:30Uhr
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein

Weinwanderung mit Weinprobe

Wie schmeckt eigentlich Landschaft?
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein;
Beilstein;

Reife Trauben und buntes Laub zusammen mit der tiefer stehenden Sonne erzeugen eine wunderbare Stimmung
und Farbenspiel. Mit Sekt und Weinen sowie Snacks machen Sie sich einen weinseeligen
„Nachmittag“, an dem Humor, Infos und Historisches nicht zu kurz kommen.


Anmeldung: Elke Lochmann,  Tel. 07148/4711 oder www.wein-erfahrung.com

Preis-Information:

Preis: 40,00 €

118099 - 28446573 - Wein

14:00 - 17:00Uhr
Parkplatz Wunnensteinhalle, 71723 Großbottwar

Die Zeit der Weinlese ist die schönste Zeit im Bottwartal.

Herbstausfahrt am Wunnenstein
Parkplatz Wunnensteinhalle, 71723 Großbottwar;
Großbottwar;

Mit 7 Alpakas durch Wiesen, Wengert und Wald. Entspannen Sie mit den flauschigen
Alpakas und genießen das Obere Bottwartal. Nach einem Sektempfang erfahren Sie viel über die Tiere, den Wein
der dort wächst und die Region. 3 Weinproben und regionale Köstlichkeiten runden die Tour ab, bevor wir den Tag am
Grill ausklingen lassen.

Anmeldung: Wolfgang Link, zert. Weinerlebnisführer, Ingrid Link, zert. Tourismusführerin

0157 711 45 735, E-Mail: link-grossbottwar@t-online.de oder www.wein-ver-fuehrung.de

 

Preis-Information:

Preis: 59,00 €

114726 - 28082028 - Wein

15:00 - 18:30Uhr
Gronau nach Ortsausgang Richtung Prevorst 200 m rechts auf Parkplatz, 71720 Gronau

Mit 7 Alpakas durch Wald, Wiesen und Weinberge.

Weinverführung mit Alpakas
Gronau nach Ortsausgang Richtung Prevorst 200 m rechts auf Parkplatz, 71720 Gronau;
Gronau;

Reife Trauben und buntes Laub zusammen mit der tiefer stehenden Sonne erzeugen eine wunderbare Stimmung
und Farbenspiel. Mit Sekt und Weinen sowie Snacks machen Sie sich einen weinseeligen
„Nachmittag“, an dem Humor, Infos und Historisches nicht zu kurz kommen.


Anmeldung: Elke Lochmann,  Tel. 07148/4711 oder www.wein-erfahrung.com

Preis-Information:

Preis: 40,00 €

118099 - 28446574 - Wein

14:00 - 17:00Uhr
Parkplatz Wunnensteinhalle, 71723 Großbottwar

Die Zeit der Weinlese ist die schönste Zeit im Bottwartal.

Herbstausfahrt am Wunnenstein
Parkplatz Wunnensteinhalle, 71723 Großbottwar;
Großbottwar;

Weinprobierstand in den Kleinbottwarer Weinbergen im historischen Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann.

Die weit über die Landesgrenzen hinaus beliebten Weine kann man an mehreren Sonntagen im September von 13 bis 18 Uhr probieren und dabei die farbenfrohe Herbstlandschaft genießen.

Am 07. September 2025 wird das Weingut Waldbüsser eine Auswahl aus seinem feinen Sortiment an Rot-, Weiß- und Rosé-Weinen anbieten. An den darauffolgenden Sonntagen sind das Bio-Weingut Forsthof (14.09.), das Weingut Graf Adelmann (21.09) und zum Abschluss die Bottwartaler Winzer (28.09.) vor Ort.

119192 - 28255538 - Wein

13:00 - 18:00Uhr
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar

Umgeben von Weinbergen gute Weine geniessen!

Weinprobierstände
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar;
Steinheim-Kleinbottwar;

Oktober 2025

Wein- und Erlebnisführer Hans Schopfer wandert mit Ihnen durch unsere Weinberge und lässt Sie staunen über die Natur und deren Lebewesen. Er berichtet über die ökologische Wirtschaftsweise und verkostet mit Ihnen an verschiedenen Stationen 5 unserer Bio-Weine.

Länge: ca. 3 km

Start und Ende ist bei unserer Vinothek in der Schlossstraße 40, 71717 Beilstein.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
 

*Anmeldung mit Angabe von Name und Personenanzahl per Telefon (07062/937110) oder Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de).
Sie erhalten anschließend eine Rechnung mit deren Zahlung Sie verbindlich angemeldet sind.
Stornierung ist bis maximal eine Woche vorher möglich.

103895 - 25614987 - Wein

Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein

Wanderung durch die wunderschönen Weinberge, mit vielen interessanten Information und 5 verschieden Wein-Stationen.

Wein-Wanderung durch den Herbst | Schlossgut Hohenbeilstein
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein;
Beilstein;

Sie fahren zu den schönsten Aussichtspunkten im Bottwartal und genießen die
Landschaft, die Aussicht und die Weine, die dort wachsen, zusammen mit regionalen Köstlichkeiten.

Anmeldung: Wolfgang Link, zert. Weinerlebnisführer, Ingrid Link, zert.Tourismusführerin
Tel. 07148/8137 oder link-grossbottwar@t-online.de

Preis-Information:

Preis: 64,00 €

100639 - 28432637 - Wein

14:00 - 17:30Uhr
Bottwartaler Winzer, Oberstenfelder Straße 80, 71723 Großbottwar

Tourbegleiter: Wolfgang und Ingrid Link

„Lecker durchs Land“ mit dem Cabrio Oldie Bus
Bottwartaler Winzer, Oberstenfelder Straße 80, 71723 Großbottwar;
Großbottwar;

Über die steilen Stäffele der Benninger Weinberge erklimmen Sie die ‚Weinberg-Gipfel‘. Bei himmlischen Ausblicken in die
herrliche Wein- und Kulturlandschaft und auf den Neckar erleben und erfahren Sie viel von der mühevollen Arbeit der Wen-
gerter in den Steillagen. An verschiedenen Stationen genießen Sie Leckeres vom Wild und andere Köstlichkeiten und probieren die dazu
passenden Weine. Auf einer traumhaften Aussichtsterrasse eines Hobbywinzers genießen Sie zum Abschluss verschiedene Brotaufstriche
und mehr.

Teilnehmer: max. 25 Personen.

Treffpunkt: Benningen, am Brunnen an der alten Kelter (beim Brückenhaus), Beihinger Straße

Anmeldung: Tel. 07144 22077 oder Mobil 0171 4721559 und 0160 97917190 oder

lohfink@t-online.de, www.weinerlebnisführer.de

Bei dieser Tour ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich!

Preis-Information:

Preis: 52,00 €

69362 - 28432638 - Wein

13:00 - 17:00Uhr
Benningen, 71726 Benningen

Weinerlebnisführung. Ein Leckerbissen für schwindelfreie, abenteuerlustige Weinliebhaber

Wild(e) Wein-Steillagentour
Benningen, 71726 Benningen;
Benningen;

Eine feine Weinprobe mit guter, reichhalti-ger Verpflegung und leckeren Tropfen der Weingärtner Marbach.

Tickets erhältlich unter www.wg-marbach.de

82110 - 26312053 - Wein

19:00Uhr
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar

Veranstaltet von den Weingärtnern Marbach.

Weinprobe
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

November 2025

Kommen Sie in den Genuss erstklassiger Käsesorten kombiniert mit ausgezeichneten Bio-Weinen im Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Die beiden Nachwuchsprofis werden Ihnen zeigen was Sie auf Ihrem Gebiet draufhaben!
Start ist um 19 Uhr, anschließend gibt es 5 Runden mit je einem Käse und einem ausgewählten Wein.

Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen erhalten sie unter: https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de/veranstaltungen-weinproben

Preis-Information:

Preis: 69,00 €

103896 - 25522151 - Wein

19:00 - 22:00Uhr
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein

Käse- & Weinverkostung mit KäseSchneider Rick und Bio-Winzer Joscha

Hommage au Fromage | Im Eventraum "bei Dippon's"
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein;
Beilstein;

Dezember 2025

Gemütliches Beisammensein zwischen den Jahren bei einem Glühwein, Wein oder Punsch und gegrillten Speisen.

Die Parkplätze sind sehr begrenzt. Zusätzliche Parkmöglichkeiten befinden sich am Friedrich-Schiller Gymnasium / Stadionhalle Marbach / Stadion am Leiselstein, 5 bis 10-minütiger Fußweg zu den Marbacher Weingärtner. Der Weg verläuft über einen Feldweg und ist ausgeschildert.

82112 - 26312056 - Wein

14:30Uhr
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar

Das heiße Highlight zwischen den Jahren: Glühendes vom Wein und Grill bei den Weingärtnern Marbach

Glühendes vom Wein & Grill
Marbacher Weingärtner, Affalterbacher Str. 6571672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

Unsere Schweizer Weinfreunde David und Eva Aebischer bringen besten Käse mit.

Reservieren Sie einen Tisch - Sie erwartet ein klassisches Schweizer Käsefondue, verschiedene Brote, Wasser, eine umfangreiche Auswahl unserer Weine sowie ein Dessert.

Für die Ohren gibt es Live-Musik am Klavier. Bei gemütlichem Ambiente im Eventraum unseres Bio-Weinguts können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Abend in vollen Zügen genießen.

Die Türen sind ab 18:00 Uhr geöffnet. Mit Anmeldung.

Preis-Information:

Preis: 79,00 €

127055 - 25614998 - Wein

18:00 - 22:00Uhr
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein

Der Abend für Feinschmecker wie im Restaurant.

Chääs-Fondue, Klavier & Wein | Im Eventraum "bei Dippon's"
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein;
Beilstein;

Unsere Schweizer Weinfreunde David und Eva Aebischer bringen besten Käse mit.

Reservieren Sie einen Tisch - Sie erwartet ein klassisches Schweizer Käsefondue, verschiedene Brote, Wasser, eine umfangreiche Auswahl unserer Weine sowie ein Dessert.

Für die Ohren gibt es Live-Musik am Klavier. Bei gemütlichem Ambiente im Eventraum unseres Bio-Weinguts können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Abend in vollen Zügen genießen.

Die Türen sind ab 18:00 Uhr geöffnet. Mit Anmeldung.

Preis-Information:

Preis: 79,00 €

127055 - 25614997 - Wein

18:00 - 22:00Uhr
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein

Der Abend für Feinschmecker wie im Restaurant.

Chääs-Fondue, Klavier & Wein | Im Eventraum "bei Dippon's"
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein;
Beilstein;
Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal Erleben Sie die Wein-Lese-Landschaft. Bei uns finden Sie Wein-, Wander- und Radtouren, Streckenpläne, Gastgeber und viele Veranstaltungstipps über das ganze Jahr.
Marktstrasse 23
Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
71672
Deutschland
URL of Map
Tel: +49 (0)7144/102-250 E-mail: info@marbach-bottwartal.de