Entdecken, mitfeiern und genießen

Kultur, Feste & Märkte

seit Januar 2023

Den 300. Geburtstag des in Marbach im Jahr 1723 geborenen Astronomen, Kartografen und Mathematikers Tobias Mayer möchten die Stadt Marbach am Neckar und der Tobias-Mayer-Verein  gemeinsam mit den Marbacher Vereinen, Schulen, Kirchen und Kulturträgern gebührend feiern. 

Mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen werden junge Menschen an wissenschaftliche Themen herangeführt, die BesucherInnen erfahren mehr über Mayers Forschungsthemen, KünstlerInnen, Literaturschaffende und MusikerInnen befassen sich mit dem Ausnahmegenie und präsentieren ihre künstlerische Auseinandesetzung mit TOBIAS MAYER. 

Die Einzelveranstaltungen und alle Informationen sind unter www.schillerstadt-marbach.de/schiller-mayer-co/tobias-mayer/tobias-mayer-wird-300/ zu finden.

Marbach

Tobias Mayer wird 300.

Tobias Mayer Jahr
Marbach;
Marbach;

Oktober 2023

Der LILA LOGISTIK Charity Bike Cup hat einen festen Platz im Kalender vieler Hobby-Radsportler – und er lockt Jahr für Jahr viele Stars an, die sich gerne für die gute Sache engagieren. Am 3. Oktober findet die traditionsreiche Veranstaltung zum dritten Mal nach 2015 und 2019 wieder in Marbach am Neckar statt. Eine Anmeldung ist online möglich.

Wir wollen ungerne gleich zu Beginn dieser Mitteilung allzu dick auftragen. Aber wir sind überzeugt davon: Einen Star-Auflauf wie es ihn am 3. Oktober 2023 geben wird, hat Marbach am Neckar noch nicht allzu oft erlebt.

Der 15 Kilometer lange Rundkurs geht von Marbach über Affalterbach, Hochdorf und Poppenweiler wieder zurück in die Schillerstadt.

Zur Auswahl stehen den Hobby-Radsportlern zwei Strecken. Die etwas Ambitionierteren starten morgens beim LILA Race inklusive Zeitmessung und Ergebnisdienst über 90 Kilometer. Bei der LILA Tour am Mittag über 60 Kilometer kommen die Genussfahrer auf ihre Kosten. Dort sind auch E-Bikes zugelassen.  

Wie immer wird für das Startgeld (LILA Race: 89,90 Euro / LILA Tour: 79 Euro / U15: 59 Euro) eine Menge geboten: Stars zum Anfassen, ein individuell angefertigtes Teamtrikot (UVP im Verkauf: 69,90 Euro), eine abgesperrte Strecke, eine Online-Urkunde, eine Finsiher-Medaille, Startnummer, Fotodienst, Rennverpflegung, technischer Service vor dem Rennen und Starterbeutel. Beim LILA Race kommen zusätzlich noch die Zeitabnahme via Chip sowie der Ergebnisdienst hinzu.

Aber das Wichtigste: Im Startgeld ist bereits eine garantierte Spende von 35 Euro für STAR CARE enthalten.

Denn traditionell gehen alle Erlöse an jene, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen: Kinder in Not. So sind seit der Erstauflage des Events 2007 bereits 618.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Unterstützt werden dabei immer Projekte in der Region.

Die Online-Anmeldung auf der Homepage (www.charity-bike-cup.de) ist bereits möglich. In jedem Team stehen 50 Startplätze zur Verfügung. Im vergangenen Jahr in Ditzingen-Heimerdingen meldeten die Organisatoren: ausverkauft! Alle 1100 Startplätze waren vergeben. Deshalb unser Tipp: sich schnell anmelden und ein Platz im Wunsch-Team sichern!


Weitere Informationen unter www.schillerstadt-marbach.de

Marbach

Dann werden voraussichtlich um die 1000 Hobby-Radsportler erwartet, die zusammen mit vielen prominenten Teamkapitänen für den guten Zweck auf die Strecke gehen werden. Und wenn Sie glauben, wir würden übertreiben – hier ein kleiner Auszug aus der Startliste:

Tatort-Kommissar Richy Müller
Fußball-Weltmeister Guido Buchwald
VfB-Legende Andreas Hinkel
Biathlon-Weltmeisterin Simone Hauswald
Radsport-Olympiasieger Olaf Ludwig
Fools-Garden-Sänger Peter Freudenthaler
Skisprung-Weltmeister Alexander Herr  
Schauspieler Uwe Rohde
Kunstradsport-Weltmeisterin Iris Kurz
Schauspieler Jürgen Hartman

LILA LOGISTIK Charity Bike Cup
Marbach;
Marbach;

8. TOBIAS-MAYER-CLASSIC

Charity-Oldtimer-Rallye in Marbach am Neckar zugunsten des Tobias-Mayer-Museums!


Passend zum 300. Geburtstag des in Marbach geborenen Mathematikers, Kartografen und Astronomen wird es wieder ein spektakuläres Ereignis geben:
Die alljährliche Oldtimer-Rallye zugunsten des Tobias-Mayer-Museums!
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits wieder auf Hochtouren!


Weitere Informationen unter www.tobias-mayer-classic.de

 

 

8. Tobias-Mayer-Classic
;
Marbach am Neckar;

Am 03. Oktober 2023 geht das berühmt berüchtigte Cobble Hoppel in der Schillerstadt Marbach in seine nächste Auflage.

Ein Bergsprint-Radrennen über 202 Meter. Vierzehn Prozent Steigung. 3 Museen. Hunderte von Menschen. Feinster Kopfsteinpflaster. Jede gegen Jeden. Und doch gemeinsam. Jubel. Trubel. Gänsehaut.
Start: Cottaplatz (17 Uhr)
Ziel : Torturm
Das Motto in diesem Jahr: » LA LE LU«.
Und natürlich wie immer … kurios, herb und fröhlich darfst DU sein. Ob zuschauend (mit Prämierung) radelnd.
Ob als Zuschauer oder Radler....Sei dabei.

Infos und Anmeldung unter www.cobblehoppel.de

Preis-Information:

Preisinfo für Mitradelnde unter www.cobbelhoppel.de

Für Zuschauer kostenlos

104198

17:00 - 19:30Uhr
Cobbelhoppel, 71672 Marbach am Neckar

Verrückt fröhliches Fahrradrennen

The Cobble Hoppel
Cobbelhoppel, 71672 Marbach am Neckar;
Marbach am Neckar;

Langstreckenfans laufen Mitte Oktober den Bottwartal-Marathon oder die Ultra-Variante bei Steinheim an der Murr: eine Topadresse mit mehreren Auszeichnungen.

Neben Marathon (42,2 Kilometer) und Ultra-Marathon (54,9 Kilometer) werden Halbmarathon und 10-km-Lauf angeboten, auch für Walker/Nordic-Walker. Zudem gibt es einen Staffel- und einen Team-Marathon. Kinder laufen bei den Bambiniläufen 500 Meter oder 1,5 Kilometer. Start und Ziel befinden sich am Kreisverkehr Ludwigsburger Straße in Steinheim. Die Zeitnahme erfolgt mit einem Einwegtransponder in der Startnummer.

Weitere Informationen unter www.bottwartal-marathon.de oder Tel. 0176 84555958

Riedstadion
Bottwartal-Marathon
Riedstadion;
Steinheim an der Murr;

Ein Marktrecht ist etwas Besonderes: Immerhin mussten die Beilsteiner mehrere Anfragen nach Stuttgart schicken, bis die herzogliche Regierung im Jahr 1685 endlich die Abhaltung eines Herbstmarktes genehmigte. Ursprünglich war der Andreasmarkt ein Vieh- und Krämermarkt. Zu Andreas zahlte man Pacht und Zins, die Menschen kamen in die Stadt und Geld war im Umlauf. Dies zog auch Markthändler aus Nah und Fern an diesem Tag nach Beilstein, die ihre Waren zum Verkauf boten.

Weitere Infos unter Tel. 07062 263 25

Ortskern
Andreasmarkt
Ortskern;
Beilstein;

November 2023

Anlässlich des Geburtstages von Friedrich Schiller, findet die alljährliche Schillerwoche, mit verkaufsoffenem Sonntag statt.

Weitere Informationen unter www.schillerstadt-marbach.de oder Tel. 07144 102 314

Schillerwoche
;
Marbach am Neckar;

Live-Musik gibt es an diesem Abend ab 19 Uhr von Gitarrist und Sänger David "MT Head". Die Vinothek hat während des gesamten Abend automatisch geöffnet, so kann auch das ein oder andere Fläschchen des Lieblingweins mitgenommen werden.*  Zu den Getränken werden kulinarische Leckereien im Eventraum angeboten.

Einlassbänder erhalten Sie ausschließlich an der Abendkasse in der Vinothek sowie im Eventraum.

Preis-Information:

Preis: 5,00 €

103897

Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein

Endlich ist es wieder soweit und wir öffnen unsere Kellertüren - freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend im Tank- und Barriquekeller von Dippon's. Probieren Sie an verschiedenen Ständen eine feine Auswahl der eigenen Bio-Weinen, Bio-Sekt und alkoholfreie Bio-Produkte.

Lange Nacht im Weinkeller | Weinkeller + Eventraum "bei Dippon's"
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein;
Beilstein;

Dezember 2023

Zur Weihnachtszeit verwandeln sich viele Ecken und Plätze in Steinheim an der Murr zu einem stimmungsvollen Winterwunderland. Beim Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Co. schlenderst du zu weihnachtlicher Musik durch enge Gassen, gesäumt von den unterschiedlichsten Ständen mit Weihnachtsaccessoires.
Hier findest du Weihnachtsmarkt Termine für Steinheim an der Mur & Umgebung. Kaufe Geschenke, plane einen weihnachtlichen Kurzurlaub und finde Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest in Steinheim an der Murr. Lass dich verzaubern.

Weitere Informaionen unter www.stadt-steinheim.de oder Tel. 07144 263-0

Stadtmitte
Weihnachtsmarkt
Stadtmitte;
Steinheim;

Veranstalter: Gemeinde Oberstenfeld

Weitere Infos unter www.oberstenfeld.de oder unter Tel. 07062 2610

15:00 - 21:00Uhr
Ortskern
Weihnachtsmarkt
Ortskern;
Oberstenfeld;

Immer am 1. Advent von 11 bis 20 Uhr verwandelt sich Großbottwars historische Altstadt in ein Wintermärchen.

Ab 14 Uhr öffnet die Weihnachts-Wichtelbühne auf dem Marktplatz.

Weitere Informationen unter www.grossbottwar.de oder Tel. 07148 31-0

Marktplatz
Weihnachtsmarkt
Marktplatz;
Großbottwar;

Der alljährliche Christbaummarkt findet wieder statt! Veranstaltungsort ist wie jedes Jahr in Prevorst.

Weitere Infos unter www.oberstenfeld.de, Tel. 07062 2610 oder 07194 682

Ortsteil Prevorst
Christbaummarkt
Ortsteil Prevorst;
Oberstenfeld;

Der Weihnachtsmarkt liegt direkt am Ufer des Neckars und bietet einen wunderschönen Blick auf das Wasser. Das Gelände ist mit vielen bunten Lichtern und festlichen Dekorationen geschmückt, die die besinnliche Atmosphäre unterstreichen. Es gibt auch viele Weihnachtsschmuckstände, an denen man einzigartige Weihnachtsartikel und Geschenke erwerben kann.

Weitere Infos unter www.schillerstadt-marbach.de oder Tel. 07144 841512

Altstadt
Weihnachtsmarkt
Altstadt;
Marbach;

Schlosshofweihnacht in Höpfigheim.

Treffpunkt: Schlosshof
71711Steinheim-Höpfigheim

Weitere Informationen unter 07144 263-0

Schlössle Höpfigheim
Schlosshofweihnacht
Schlössle Höpfigheim;
Steinheim an der Murr;

Als kleines, aber feines Ereignis lockt er zahlreiche Besucher an, die sich an der weihnachtlichen Stimmung erfreuen. An den Ständen, die auf dem Marktplatz aufgebaut sind, findet man alles, was das weihnachtliche Herz erfreut. Von selbstgemachter Marmelade, über verzierte Weihnachtskugeln, bis hin zu allerlei Handwerkskunst aus der Region ist alles dabei.

Weitere Infos unter www.beilstein.de oder Tel. 07062 263-0

Parkplatz Alte Schule
Weihnachtsmarkt
Parkplatz Alte Schule;
Beilstein;

Filmvorführer Michael Eisinger hat mit seinem Equipment die nunmehr 21. Filmvorführung der Feuerzangenbowle ermöglicht und damit zahlreichen Fans bei eisigen Temperaturen das Herz erwärmt.

Weitere Informationen unter Tel. 07144 263-0

Marktplatz
Feuerzangenbowle
Marktplatz;
Steinheim an der Murr;
Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal Erleben Sie die Wein-Lese-Landschaft. Bei uns finden Sie Wein-, Wander- und Radtouren, Streckenpläne, Gastgeber und viele Veranstaltungstipps über das ganze Jahr.
Marktstrasse 23
Marbach am Neckar
Baden-Württemberg
71672
Deutschland
URL of Map
Tel: +49 (0)7144/102-250 E-mail: info@marbach-bottwartal.de