Wein
Die Region Marbach-Bottwartal bietet eine reizvolle Landschaft zum Erholen, Wandern, Radfahren und Entdecken. Die Weinberge schmiegen sich elegant an die Hänge der Flüsse Neckar, Murr und Bottwar. Seit 1.000 Jahren wird auf etwa 500 ha Rebfläche in dieser Region Wein angebaut. Es ist damit eines der größten Weinanbaugebiete Württembergs. Die Weine sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und haben weltweit ihre Freunde.
Das Erlangen einer hohen Qualität ist das gemeinsame Ziel der Weingärtner und Kellermeister. Und weil das Probieren stets über das Studieren geht, sind Weinproben mit edlen Tropfen immer ein besonderes Erlebnis für jeden Gaumen.
Ein Besuch der WEIN-LESE-LANDSCHAFT bietet außerdem die Möglichkeit, deutsche Literaturgeschichte zu erfahren. Gewinnen Sie neue Eindrücke über den in Marbach geborenen Friedrich Schiller sowie viele weitere bekannte Dichter und Denker!
seit Juni 2023
jeden Sonntag findet der „Sonntagsausschank“ statt. Immer von 13-19 Uhr hier bei uns auf dem Hof
Mit einer feinen Auswahl unserer Wein- und Sektspezialitäten, regionalem Gaumenschmaus, Kaffee und Kuchen laden wir Sie zu einer gemütlichen Hocketse auf unserem Hof ein.
Immer am 2. Freitag im Monat findet „Hello Weekend“ statt. Ab 17 Uhr
Bitte informieren Sie sich direkt.
Oberstenfelder Straße 80 |
Telefon: 07148-960066
EMail: info@bottwartalerwinzer.de
Internet: www.bottwartalerwinzer.de
seit Juli 2023
FEIERabend bedeutet Sommer, Sonne, Sonnenschein – was will man mehr? Einen entspannten FEIERabend bei einem Glas Wein und sommerlichen Leckereien ausklingen lassen. Pack Deine Freunde, Familie oder Kollegen ein und genieße die ruhige Atmosphäre bei uns im Gutshof. Wir freuen uns auf Euch!
Unser Angebot
Eine große Auswahl an Weinen, Sekt, Secco, alkoholfreie Getränke & Edelbränden
Wechselnde Sommercocktails
Eine Auswahl an sommerlichen Leckereien (Pulled Pork, Flammkuchen,…)
Biertischgarnituren, Liegestühle, Loungemöbel
Zielgruppe
Für Jedermann – Jung, Alt, Familien
Regen: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Weingut & Edelbrennerei Gemmrich, Löwensteiner Str. 34 |
Donnerstags in den Sommerferien (nur in der Hoffestwoche fällt der FEIERabend aus)
Donnerstag 03. August
Donnerstag 17. August
Donnerstag 24. August
Donnerstag 31. August
Oktober 2023

Sonntag, 10. September 2023 Weingut Graf Adelmann
Sonntag, 17. September 2023 Weingut Waldbüsser
Sonntag, 24. September 2023 Weingut Forsthof
Sonntag, 1. Oktober 2023 Bottwartaler Winzer
Sonntag, 8. Oktober 2023 Weingut Schäfer
Der Weinprobierstand kann nicht mit dem Auto angefahren werden. Parkmöglichkeiten gibt es in Kleinbottwar am Friedhof oder auf ausgewiesenen Plätzen im Forsthof. Mit dem Linienbus 460 erreicht man Kleinbottwar von Marbach oder Beilstein aus. Der WeinKultourer Linie 464 fährt die Strecke Marbach – Besigheim und hält ebenso in Kleinbottwar. Von der Haltestelle Steinheimer Straße aus biegt man an der Kirche von der Durchgangsstraße ab und kommt über die Weinbergstraße und die Friedhofsstraße zum Friedhof. Von dort aus führt der Weg aus dem Ort hinaus in die Weinberge. Immer der Beschilderung folgend erreicht man nach kurzer Zeit das auch von weitem sichtbare große Weinberghaus.
Vom Forsthof aus geht man Richtung Weinberge am Waldrand entlang, nimmt den zweiten geteerten Weg nach links, der in die Weinberge führt und erreicht so sein Ziel.
Preis-Information:
100973
13:00 - 16:00Uhr | |
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar |
Die Wege sind ausgeschildert

Sonntag, 10. September 2023 Weingut Graf Adelmann
Sonntag, 17. September 2023 Weingut Waldbüsser
Sonntag, 24. September 2023 Weingut Forsthof
Sonntag, 1. Oktober 2023 Bottwartaler Winzer
Sonntag, 8. Oktober 2023 Weingut Schäfer
Der Weinprobierstand kann nicht mit dem Auto angefahren werden. Parkmöglichkeiten gibt es in Kleinbottwar am Friedhof oder auf ausgewiesenen Plätzen im Forsthof. Mit dem Linienbus 460 erreicht man Kleinbottwar von Marbach oder Beilstein aus. Der WeinKultourer Linie 464 fährt die Strecke Marbach – Besigheim und hält ebenso in Kleinbottwar. Von der Haltestelle Steinheimer Straße aus biegt man an der Kirche von der Durchgangsstraße ab und kommt über die Weinbergstraße und die Friedhofsstraße zum Friedhof. Von dort aus führt der Weg aus dem Ort hinaus in die Weinberge. Immer der Beschilderung folgend erreicht man nach kurzer Zeit das auch von weitem sichtbare große Weinberghaus.
Vom Forsthof aus geht man Richtung Weinberge am Waldrand entlang, nimmt den zweiten geteerten Weg nach links, der in die Weinberge führt und erreicht so sein Ziel.
Preis-Information:
100973
13:00 - 16:00Uhr | |
Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar |
Die Wege sind ausgeschildert
Der Herbst ist die schönste Zeit im Bottwartal. Reife Trauben und buntes Laub zusammen mit der tiefer stehenden Sonne erzeugen ein wunderbares Licht- und Farbenspiel.
Anmeldung: Tel. 07148/4711 oder www.wein-erfahrung.com
Preis-Information:
Preis: 35,00 €
(inkl. Getränke und Imbiss)
100650
15:00 - 18:00Uhr | |
Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt, 71723 Großbottwar |
Leitung: Elke Lochmann ACHTUNG: Uhrzeit: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!
Kommen Sie vorbei und testen Sie sich durch unser komplettes Sortiment – für ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.
An diesem Tag erhalten Sie 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment – ausgenommen Sekt/Destillate.
Preis-Information:
Preis: 10,00 €
102914
Weingut Waldbüsser, Lerchenhof 1, 71711 Steinheim-Kleinbottwar |
Bunte Blätter, kältere Temperaturen, Wind, Regen…. der Herbst ist da! Die perfekte Zeit um einen schönes Wochenende zu genießen und seinen Weinvorrat aufzufüllen.
Kommen Sie in den Genuss erstklassiger Käsesorten kombiniert mit ausgezeichneten Bio-Weinen im Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Die beiden Nachwuchsprofis werden Ihnen zeigen was Sie auf Ihrem Gebiet draufhaben!
Start ist um 19 Uhr, anschließend gibt es 5 Runden mit je einem Käse und einem ausgewählten Wein.
Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Covid-Hinweis: Das Event wird zu den dann gültigen Corona-Regeln durchgeführt. Sollte das Event aufgrund von Corona ausfallen müssen erhalten Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück.
Storno-Hinweis: Sie können Ihre Anmeldung kostenfrei bis eine Woche vorab stornieren. Zu späterem Zeitpunkt müssen wir Ihnen die vollen Kosten in Rechnung stellen.
Preis-Information:
69,00 € pro Person
103896
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein |
Käse- & Weinverkostung mit KäseSchneider Rick und Bio-Winzer Joscha
Kommen Sie vorbei und testen Sie sich durch unser komplettes Sortiment – für ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.
An diesem Tag erhalten Sie 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment – ausgenommen Sekt/Destillate.
Preis-Information:
Preis: 10,00 €
102914
Weingut Waldbüsser, Lerchenhof 1, 71711 Steinheim-Kleinbottwar |
Bunte Blätter, kältere Temperaturen, Wind, Regen…. der Herbst ist da! Die perfekte Zeit um einen schönes Wochenende zu genießen und seinen Weinvorrat aufzufüllen.
Wein und Licht in harmonischem Einklang mit der Natur. Es erwartet Sie eine kleine Wanderung von Wengerthäusle zu Wengerthäusle mit Wein, Licht und schwäbischer Kost. An insgesamt 5 Stationen können Sie Weine und schwäbische Spezialitäten probieren. Oben am Harzberghäuschen angekommen, ist die große Station mit weiteren Köstlichkeiten.
Weitere Informationen unter Tel. 07148 96000
18:00Uhr | |
Harzberg |
November 2023
Das Kirbejahr für die Kirbebuben 2023 hat begonnen. Aufgrund der Pandemie wird es auch 2023 einen Doppeljahrgang geben. Die beiden Jahrgänge 2002 und 2003 werden eine gemeinsame Kirbe durchführen. Sobald es mehr Informationen gibt finden Sie diese unter www.kirbeverein-benningen.de oder unter Tel. 07144 9060
Im ganzen Ort |
Dezember 2023
Das literarische Bukett: das ist wie weißes Trüffelöl auf einer goldgelben Pommes nebst einem kleinen Kleks Majo und serviert mit so einer sonderbaren, kleinen Holzgabel. Das ist ein traumschönes Gedicht, mit warmer Stimme vorgelesen und, als dir ein Auge feucht wird, mit einem krachenden Witz abgerundet, na super, jetzt hast du dich an deiner Trüffelpommes verschluckt.
Das literarische Bukett, das ist: „Bitte einmal ein bisschen was von Allem“, eine feinsinnige Schweinerei und ein großer Spaß.
Die Bühnenveteranen Nik Salsflausen und Marius Loy zeigen zusammen alle Facetten ihres Repertoires und begleiten Sie durch einen Abend vielfältiger Eindrücke. Nik und Marius standen unter Anderem jahrelang als Teil einer monatlichen Ensemble-Show auf der Bühne und haben ein buntes Bouquet von Ideen mitgebracht: eine Mixtur aus erprobten Stücken und nagelneuem Programm. Musik mit Gesang, Geige und Gitarre, feinmaschige Lyrik, schreiend komische Satire, nuancierte Prosa und die Dynamik zweier Kollegen, die über die Liebe zu Text und Performance eine Freundschaft geschmiedet haben, die sie gelehrt hat: man darf manchmal ein bisschen alles wollen.
Das Programm begleiten ausgewählte Weine, informativ und charmant präsentiert durch Joscha und Silke Dippon.
Zwischendurch gibt es auch die Möglichkeit kleine Genussteller zu erwerben oder die Espressobar zu besuchen.
Bitte melden Sie sich frühzeitig mit Rechnungsanschrift sowie entsprechender Personenzahl für das Event per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Storno-Hinweis: Sie können Ihre Anmeldung kostenfrei bis eine Woche vorab stornieren. Zu späterem Zeitpunkt müssen wir Ihnen die vollen Kosten in Rechnung stellen.
Mehr Informationen hier>.
Preis-Information:
Preis: 49,00 €
100846
19:00 - 22:00Uhr | |
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein |
Eventraum des Schlossgut Hohenbeilstein
Getreu dem Motto laden wir Sie ein, bei uns die perfekten Weine und Sekte sowie Alkoholfreies für die Feiertage und Neujahr zum Anstoßen und Genießen zu finden.
Probieren Sie sich für nur 20€ durch unser gesamtes Sortiment und freuen Sie sich auf tolle Angebote und Geschenkideen!
Bei einem Weineinkauf ab 120€ erhalten Sie die 20€ Eintritt wieder zurück erstattet. Nur bei direkter Bezahlung und Mitnahme.
Preis-Information:
Preis: 20,00 €
103898
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein |
Bin mal kurz (W)einkaufen.
Januar 2024
Schokolade und Wein – das kann eine großartige Kombination für Genussmenschen sein, es ist aber auch eine umstrittene. Und das liegt vor allem an der Komplexität der Aromen und Texturen von beiden, der Schokolade wie auch dem Wein. Gekonnt kombiniert entsteht jedoch eine enorme kulinarische Spannung, eine traumhafte Kombination aus Gerüchen, Geschmäckern und Assoziationen.
Erfahren Sie außerdem mehr über die Handwerkskunst, die hinter jeder Schokolade und jeder Flasche Wein steckt.
Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Formular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Storno-Hinweis: Sie können Ihre Anmeldung kostenfrei bis eine Woche vorab stornieren. Zu späterem Zeitpunkt müssen wir Ihnen die vollen Kosten in Rechnung stellen.
Preis-Information:
Preis: 59,00 €
103899
Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 4071717 Beilstein |
Schokoladensommelier Stefan Pauly nimmt Sie mit in die Welt der Schokolade und kreiert auf 5 unserer Bio-Weine die perfekte Schokolade!
Weinerlebnisse
Ausgebildete Weinerlebnisführer bieten ganzjährig spannende Touren durch die Weinberge an und stellen ein Angebot nach individuellen Wünschen zusammen.

Genussvolle Spaziergänge in den Weinbergen im
Bottwar-und Neckartal
„Wein-Ver-Führung – Bei der Traubenlese mittendrin“
„Wein-Ver-Führung – Wie im Himmel“
„Wein-Ver-Führung – Aussicht Hoch2“
„Wein-Ver-Führung – Von der Hölle ins Himmelreich“
„Wein-Ver-Führung – Zum Neuen Jahr“
„Wein-Ver-Führung – Stadt, Wein und Brot“
„Wein-Ver-Führung – Dem Esel auf der Spur“
„Wein-Ver-Führung – Im Herzen des Weinbergs“
„Wein-Ver-Führung – mit Alpakas“
Dorfweg 38, 71711 Murr
• Wein- und Feuerzauber in der Winterlandschaft

Tel. 07148/ 4711
elke.lochmann@gmail.com
• Einblick, Weitblick, Ausblick
• Historie, Genuss und Wein
• Schlepper-/ Planwagenfahrten
Wächterstr. 1, 71672 Marbach am Neckar
Tel. 07144-91433
weinerlebnis@vinoco.de
www.vinoco.de
• Schillerstadt Marbach mit Weinbergwanderung
• Wein, vom Keller ins Glas – Weinseminar
• Maultaschen & Trollinger – Kulinarische Weinprobe
• Drei Winzer, ein Ziel – Weintour im Bottwartal
• Ein steiles Trio - Steillagentour im Neckartal
• Holderdipolter in den Advent – Wein und Schnaps
• Weinbauregion Württemberg mit Busbegleitung
• Auch für Gruppen z.B. Geburtstage, Firmenevents

Weinproben zum Thema
• Württembergische Weine und sonstige Anbaugebiete
• Wein und Käse (auch regionale), Schokolade oder Fingerfood
• Weinsensorik
• Einstieg in die Welt des Weine
Daisy Knisel
Zertifizierte Weinerlebnisführerin,
zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Badstr. 33, 71642 Ludwigsburg
Tel. 0171/4096891
kontakt@natur-erlebnis-genuss.de
www.natur-erlebnis-genuss.de
Weinerlebnisführungen und Events:
• Neckar.Wein.Helden – Steillagentour
• Wengert, Wahn und Weiberzeche
• Drink Pink! Betörende Versuchung in Rosé
• Secco, Sekt, Champagner: Prickelnder Sundowner
Alle Touren können gerne individuell für Gruppen (Geburtstag, Firmenevent, Jubiläum, JGA, Betriebsausflug) gebucht werden.
Action Weinwanderungen
Der Rätselspaß für Paare, Familien & Gruppen
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich
Löwensteiner Str. 34 71717 Beilstein
Tel. 07062/3514
info@gemmrich.de
www.gemmrich.de
Du liebst Rätselspass und Exit Games?
Dann bist Du bei unseren Action Weinwanderungen genau richtig.
Schnapp Dir Deine Freunde, Familie oder Kollegen und begebt Euch gemeinsam auf ein Abenteuer der besonderen Art.
Auf dem Weg findet Ihr spannende Rätsel, leckere Weine und eine einzigartige Landschaft.
Weinbetriebe
In diesen ausgesuchten Weingütern, -stuben und -besen können Sie auch als größere Gruppe gemeinsam einkehren. Die gesamte Liste der im Bottwartal ansässigen Weingüter, -stuben und -besen finden Sie im Themenbereich "Wein".
• geführte Weinbergwanderungen mit Weinverkostung
• Stadtführungen mit Weinverkostung
Geschäftstelle: Rommelstr. 20, 70376 Stuttgart, Tel 0711/542266
• Kellerführungen
Tel. 07148/ 921220, www.graf-adelmann.com
• Wanderungen durch die Weinberge
• Planwagenfahrten

• Kellerführungen

• Genussvolle Rundfahrt mit dem Oldtimer-Cabrio-Bus
• Einblick, Weitblick, Ausblick - Weinerlebnisführung am Harzberg
• Historie, Genuss und Wein - Weinerlebnisführung am Wunnenstein
• Gipfel der Genüsse - exklusive Weinerlebnisführung
• Segwaytour durch die Weinberge
• Sektfrühstück in der Natur
• Kellerführungen
• Weinbergführungen
Weingut Amalienhof, Am Steinberg 1, 71717 Beilstein
Tel. 07131/251735, www.weingut-amalienhof.de
• Wandernde Weinprobe/Picknick-Weinprobe
• Schwäbische Probe
• Verschiedene Veranstaltungen wie Comedy-Dinner, Krimi-Dinner, Segway-Fahrten
Telefon: 07062/3514, www.gemmrich.de
• Edelbrandproben „Faszination Edelbrand“
• Kellerführungen
• Kellerführungen
• Weinwanderungen mit Weinprobe und Vesper unterwegs
• Weinverkauf
• Besenwirtschaft
Unsere Touren mit Streckenplänen zum Ausdrucken, GPS-Daten zum Herunterladen finden Sie hier.
Der ADFC bietet ein Pauschalangebot „Württemberger Weinradweg“ an
Württemberger Weinradweg: ADFC BW (adfc-radreisen.de)
Schillerstadt Marbach
Im Forst 1, Rielingshausen
71672 Marbach
Telefon: 07144/ 3 93 26
Internet: www.besenstueble.de
Weinverkauf: Dienstag bis Samstag ab 16 Uhr
Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr
Montag Ruhetag
Makenhof 1
71672 Marbach
Telefon: 07144/ 9 79 49
Internet: www.makenhof.de
Bitte informieren Sie sich direkt.
Bei gutem Wetter ist das Café auf der Sonnenterrasse der Marbacher Weingärtner zwischen Mai und September geöffnet. Ganz aktuelle Infos ob offen ist oder nicht, bekommen Sie unter 07144-6419 oder auf der Website unter “Aktuelles”.
Ihnen werden neben Kaffee und Kuchen auch die gesamte Palette an Marbacher Weinen und Seccos und wechselnde, saisonale Köstlichkeiten gegen den Hunger angeboten.
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch & Freitag: 14 bis 17 Uhr
Donnerstag: 14 bis 19 Uhr
Samstag: 9 bis 12:30 Uhr
Affalterbacherstraße 65
71672 Marbach
Telefon: 07144-6419
EMail: info@wg-marbach.de
Internet: www.weingaertner-marbach.de
Erdmannhausen
Sommerfest mit Livemusik
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuelle Situation.
Täglich ab 16 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 11:30 Uhr
Besenwirtschaft mehrmals im Jahr geöffnet, Weinproben nach Vereinbarung, Sommerfest im August.
Weinverkauf: Sa 10 bis 14 Uhr
Gartenstr. 37
71717 Erdmannhausen
Telefon: 07144/ 5756
Internet: www.stegmaier-erdmannhausen.de
Murr
Dorfweg 9
71711 Murr
Telefon: 07144/ 88 58 55
Steinheim a.d. Murr
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuelle Situation.
Täglich ab 11:30 Uhr und Sonntags ab 11:00 Uhr
Weinverkauf: Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa 8 bis 14 Uhr, sonst n. V. , Weinfest an Pfingsten, Weinprobe ab 15 Pers. n. V. Weinautomat.
Forsthof 4
71711 Steinheim
07148/ 61 34
07148/ 40 11
www.weingut-forsthof.com
ESSEN, TRINKEN, GENIESSEN!
Ausgezeichnete Weine und kleine sommerliche Gerichte lassen sich wunderbar auf unserer neuen Terrasse genießen.
Weinverkauf: Do, Fr 17 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr, n.V.
Besenwirtschaft mit großem Außenbereich mehrmals im Jahr geöffnet, After-Work im Sommer, Reservierungen außerhalb der Besenzeit ab 30 Pers., Familienfeste/Hochzeiten/Firmenfeiern im großen Eventraum möglich. Weitere Events auf der Homepage. Weinautomat.
Lerchenhof 1
71711 Steinheim
07148/ 83 53
07148/ 92 32 10
www.weingut-waldbuesser.de
Stadtteil Höpfigheim
Fichtenstr. 10
71711 Steinheim
07144/ 8823152
www.rebstoeckle.com
Grossbottwar
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuelle Situation.
Öffnungszeiten: ab 11:00 Uhr, monatlich geöffnet Weinverkauf: während der Öffnungszeiten der Besenwirtschaft.
Seit 1974; Hochzeiten, Familienfeste, Betriebsfeste, Vereinsfeiern, Anmietung der Räumlichkeiten (40 – 250 Pers.), überdachter Weinlaube, Sonnenterrasse und Kinderspielplatz.
Oberstenfelder Str. 90
71723 Grossbottwar
Telefon: 07148/ 13 26
Internet: www.fischerstueble-lorenz.de/
Montag- Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstags 9 - 13 Uhr
jeden Sonntag findet der „Sonntagsausschank“ statt. Immer von 13-19 Uhr hier bei uns auf dem Hof
Mit einer feinen Auswahl unserer Wein- und Sektspezialitäten, regionalem Gaumenschmaus, Kaffee und Kuchen laden wir Sie zu einer gemütlichen Hocketse auf unserem Hof ein.
Immer am 2. Freitag im Monat findet „Hello Weekend“ statt. Ab 17 Uhr
Bitte informieren Sie sich direkt.
Oberstenfelder Straße 80
71723 Grossbottwar
Telefon: 07148-960066
EMail: info@bottwartalerwinzer.de
Internet: www.bottwartalerwinzer.de
Weinverkauf und Weinprobe bis 12 Personen n. V.
Weinstr. 23
71723 Grossbottwar
Telefon: 07148/ 71 67
07148/ 92 45 12
Internet: www.weinbaumaier.de
Täglich ab 11:30 Uhr, Montag Ruhetag.
Im Ortsteil Hof und Lembach.
Weinstube: 10 bis 12 Tage im Monat, Öffnungszeiten unter www.bottwarstube.de
Brückenstr. 7
71723 Grossbottwar
Telefon: 07148/ 26 58
Internet: www.bottwarstube.de
Oberstenfeld
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuelle Situation.
Montag bis Samstag ab 16 Uhr, Sonntags ab 11:30 Uhr
Mehrmals im Jahr geöffnet.
Gronauer Straße 8
71720 Oberstenfeld
07062/9039409
www.hanke-weingut.de
Ostersonntag geschlossen.
Öffnungszeiten: täglich ab 11:30 Uhr
Eselsweg 17
71720 Oberstenfeld
07062/ 34 09
www.weinstube-am-petersberg.de
Beilstein
Weinverkauf in Heilbronn: Mo bis Fr 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 16 Uhr Weinstube in Beilstein (Steinberg) mit Außenbewirtung. Weinfest. Weinproben n. V. Tel. 07062/2391936
Am Steinberg 1
71717 Beilstein
Telefon: 07131/251735 (Weingut), 07062/2391936 (Weinstube)
Internet: www.weinstube-amalienhof.de
Weinverkauf während der Öffnungszeiten der Weinstube und nach telefonischer Vereinbarung.
Weinstube: jeden Monat geöffnet (tägl. ab 11.30 Uhr),
Öffnungszeiten unter www.weingut-krohmer.de.
Reservierungen für Gruppen/Feste außerhalb d. Besenzeit.
Winzerhausener Weg 22
71717 Beilstein
Telefon: 07062/ 37 25
07062/ 34 04
Internet: www.weingut-krohmer.de
Regelmäßig wird das Event "FEIERabend" angeboten.
Bitte informieren Sie sich direkt.
Weinverkauf: Mi bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 15.00 Uhr.
Weinstube: öffnet exklusiv für Gruppen ab 10 Personen.
Wein & Edelbrandproben, sowie Weinbergs- & Streuobstwiesenspaziergänge n. V. (ab 10 Pers.) Action Weinwanderungen, After Work, diverse Events und Weinerlebnisse für alle.
Löwensteiner Str. 34, Schmidhausen
71717 Beilstein
Telefon: 07062 / 35 14
23886
Internet: www.gemmrich.de
Stadtteil Billensbach
Weinstube: Fr, Sa, So und feiertags ab 11 Uhr
Keine eigene Weinherstellung.
Stocksberger Str. 15
71717 Beilstein
Telefon: 07062/ 2 16 46
07062/ 931 367
Internet: www.weinstube-schaefer.de
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuelle Situation.
Weinstube zum Kachelofen
Öffnungszeiten: 1. Wochenende im Monat
Maad 10
71717 Beilstein
Telefon: 07062/ 2 21 59
Internet: www.weinbau-steinbacher.de
Oberjettenbacher Str. 2
71717 Beilstein
Telefon: 07062/ 2 18 21
Schillerstadt Marbach
Im Forst 1, Rielingshausen
71672 Marbach
07144/ 3 93 26
www.besenstueble.de
(im Autohaus Bühler) Rielingshäuser Str. 29
71672 Marbach
07144 / 6782
www.brennerei-buehler.de
Weinprobe für 12 bis 120 Personen n. V.,Weinfeste,
Weinerlebnisse, Weinerlebnisführungen,
Wein-Café DRILLING (Sommerweincafé Mai – Okt.), Weinautomat 24/7.
Hello Weekend immer am 2. Freitag im Monat„Genießen Sie Ihren Feierabend bei feinen Weinen und kleinen Leckereien. In lockerer Atmosphäre entspannen und den Stress der Woche hinter sich lassen“
Sonntagsausschank auf dem Hof der Bottwartaler Winzer eG / Jeden Sonntag von 13:00 bis 19:00 Uhr (findet bei jedem Wetter statt).
Affalterbacher Str. 65
71672 Marbach
07144/ 64 19
www.wg-marbach.de
Hauptstr. 77, Rielingshausen
71672 Marbach
07144/ 1305470
www.boehringer-weine.de
Erdmannhausen
Weihinger Weg 109
71711 Erdmannhausen
Telefon: 07144 37167
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuelle Situation.
Täglich ab 16 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 11:30 Uhr
Besenwirtschaft mehrmals im Jahr geöffnet, Weinproben nach Vereinbarung, Sommerfest im August.
Weinverkauf: Sa 10 bis 14 Uhr
Gartenstr. 37
71711 Erdmannhausen
Telefon: 07144/ 5756
Internet: www.stegmaier-erdmannhausen.de
Murr
Steinheim a.d. Murr
Täglich ab 11:30 Uhr und Sonntags ab 11:00 Uhr
Weinverkauf: Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sa 8 bis 14 Uhr, sonst n. V. , Weinfest an Pfingsten, Weinprobe ab 15 Pers. n. V. Weinautomat.
Forsthof 4
71711 Steinheim
07148/ 61 34
07148/ 40 11
www.weingut-forsthof.com
Weinproben ab 15 Personen n.V., Ferienwohnung
Weinbergstr. 21
71711 Steinheim
07148/ 89 37
07148/ 4545
www.schaeferwein.com
Es sind 9 Einzelzimmer, 5 Dopperzimmer, 1 Dreibettzimmer mit Kochgelegenheit und 4 Appartements vorhanden.


Backhausstr. 5
71711 Steinheim
07144/ 28 18 08
www.hoepfigheimerhof.de
Mi 9 bis 12 Uhr, Do 17 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 14 Uhr. Besuchen Sie uns und erleben Sie unsere Weine in familiärer Atmosphäre. Regional und hochwertig!
Weinproben, Weinbergwanderungen, Planwagenfahrten nach Vereinbarung.
Keltergasse 15, Höpfigheim
71711 Steinheim
07144/ 24997
07144/ 821742
www.wein-gut-schuetz.de
Fichtenstr. 10
71711 Steinheim
07144/ 888 7988
info@weinbau-kraft.de
www.weinbau-kraft.de
Heinrich-Meißner-Str. 11
71711 Steinheim
07148/ 922 300
07148/ 922 302
www.weinbau-ringle-roth.com
Weinprobe ab 6 Personen n. V., offene Weinproben mit Kellerführung und Vesper an jeden 1. Donnerstag im Monat, Anmeldung erforderlich.
Burg Schaubeck
71711 Steinheim
07148/ 92 12 20
07148/ 92 12 225
www.graf-adelmann.com
ESSEN, TRINKEN, GENIESSEN!
Ausgezeichnete Weine und kleine sommerliche Gerichte lassen sich wunderbar auf unserer neuen Terrasse genießen.
Weinverkauf: Do, Fr 17 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr, n.V.
Besenwirtschaft mit großem Außenbereich mehrmals im Jahr geöffnet, After-Work im Sommer, Reservierungen außerhalb der Besenzeit ab 30 Pers., Familienfeste/Hochzeiten/Firmenfeiern im großen Eventraum möglich. Weitere Events auf der Homepage. Weinautomat.
Lerchenhof 1
71711 Steinheim
07148/ 83 53
07148/ 92 32 10
www.weingut-waldbuesser.de
Stadtteil Höpfigheim
Fichtenstr. 10
71711 Steinheim
07144/ 8823152
www.rebstoeckle.com
Grossbottwar
Öffnungszeiten: ab 11:00 Uhr, monatlich geöffnet Weinverkauf: während der Öffnungszeiten der Besenwirtschaft.
Seit 1974; Hochzeiten, Familienfeste, Betriebsfeste, Vereinsfeiern, Anmietung der Räumlichkeiten (40 – 250 Pers.), überdachter Weinlaube, Sonnenterrasse und Kinderspielplatz.
Oberstenfelder Str. 90
71723 Grossbottwar
07148/ 13 26
www.fischerstueble-lorenz.de/

Kleinaspacher Straße 18
71723 Grossbottwar
07148/ 16 39 406
1639411
www.weingut-bruker.de
Weinprobe für 10 bis 210 Personen n. V., Weinerlebnistage, Weinfeste
Oberstenfelder Str. 80
71723 Grossbottwar
07148/ 96 00 0
07148/ 96 00 50
www.bottwartalerwinzer.de
Weinverkauf und Weinprobe bis 12 Personen n. V.
Weinstr. 23
71723 Grossbottwar
07148/ 71 67
07148/ 92 45 12
www.weinbaumaier.de
Täglich ab 11:30 Uhr, Montag Ruhetag.
Im Ortsteil Hof und Lembach.
Weinstube: 10 bis 12 Tage im Monat, Öffnungszeiten unter www.bottwarstube.de
Brückenstr. 7
71723 Grossbottwar
07148/ 26 58
www.bottwarstube.de
Oberstenfeld
Montag bis Samstag ab 16 Uhr, Sonntags ab 11:30 Uhr
Mehrmals im Jahr geöffnet.
Gronauer Straße 8
71720 Oberstenfeld
07062/9039409
www.hanke-weingut.de
Ostersonntag geschlossen.
Öffnungszeiten: täglich ab 11:30 Uhr
Eselsweg 17
71720 Oberstenfeld
07062/ 34 09
www.weinstube-am-petersberg.de
Beilstein
Gruppenweinproben ab 10 Pers., diverse Wein-Events wie z.B. „Weine im Park“ oder „Wein & Käse“, Wein-Wanderungen, Eventraum für Feste und Tagungen zur Miete, Weinbaulehrpfad.
Schlossstr. 40
71711 Beilstein
Telefon: 07062 / 937 11-0
07062/ 937 11-22
Internet: www.schlossgut-hohenbeilstein.de
Gottlieb-Schulz-Str. 40
71711 Beilstein
Telefon: 07062/9783798
Internet: www.destillaterlebnisfuehrer.de
Weinverkauf in Heilbronn: Mo bis Fr 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 16 Uhr Weinstube in Beilstein (Steinberg) mit Außenbewirtung. Weinfest. Weinproben n. V. Tel. 07062/2391936
Am Steinberg 1
71711 Beilstein
Telefon: 07131/251735 (Weingut), 07062/2391936 (Weinstube)
Internet: www.weinstube-amalienhof.de
offene Weinprobe Anfang November
Winzerhausener Weg 19
71711 Beilstein
Telefon: 07062 / 2 36 70
07062 / 23 96 87
Internet: www.kircher-weingut.de
Weinstube: jeden Monat geöffnet (tägl. ab 11.30 Uhr),
Öffnungszeiten unter www.weingut-krohmer.de.
Reservierungen für Gruppen/Feste außerhalb d. Besenzeit.
Winzerhausener Weg 22
71711 Beilstein
Telefon: 07062/ 37 25
07062/ 34 04
Internet: www.weingut-krohmer.de
Weinausschank. Keine eigene Weinherstellung.
Stocksberger Str. 10
71711 Beilstein
Telefon: 07062 / 235 25
Weinkühlschrank täglich geöffnet von 10- 22 Uhr.
Genuss im Annagarten.
St. Annagärten 1
71711 Beilstein
Telefon: 07062/31 66
07062/228 51
Internet: www.sankt-annagarten.de
Regelmäßig wird das Event "FEIERabend" angeboten.
Bitte informieren Sie sich direkt.
Weinverkauf: Mi bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 15.00 Uhr.
Weinstube: öffnet exklusiv für Gruppen ab 10 Personen.
Wein & Edelbrandproben, sowie Weinbergs- & Streuobstwiesenspaziergänge n. V. (ab 10 Pers.) Action Weinwanderungen, After Work, diverse Events und Weinerlebnisse für alle.
Löwensteiner Str. 34, Schmidhausen
71711 Beilstein
Telefon: 07062 / 35 14
23886
Internet: www.gemmrich.de
Weinstube zum Kachelofen
Öffnungszeiten: 1. Wochenende im Monat
Maad 10
71711 Beilstein
Telefon: 07062/ 2 21 59
Internet: www.weinbau-steinbacher.de
Ökologischer Weinlehrpfad Hohenbeilstein
unterhalb der Burg Hohenbeilstein
71717 Beilstein
Tel. 07062/263-0
Zeigt verschiedene Begrünungen und den Versuchsanbau mit pilzwiderstandsfähigen Neuzüchtungen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
WeinErlebnisWeg
Wunnenstein
71723 Großbottwar
Tel. 07148/31-0
Der WeinErlebnisWeg zeigt anschaulich wie Wein angebaut und bis zum köstlichen Genuss veredelt wird. Auf rund 60 illustrierten Tafeln wird über den Weinbau einst und heute informiert. Entlang des Rundgangs sind zwei erhaltene Wengertschutzhütten und eine alte Weinpresse zu sehen, es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten sowie zwei Grillplätze. Ein kurzer Abstecher zum Wunnensteinturm lohnt sich. Weglänge: 3 km/4 km über Winzerhausen.